Nachricht

Heim / Nachricht / Wie viel wissen Sie über nahtlose Edelstahlrohre?

Wie viel wissen Sie über nahtlose Edelstahlrohre?

Nahtlose Rohre sind Rohre aus massivem Stahl. Diese Rohre sind in Platten- oder Stangenform erhältlich. Diese Bleche und Stäbe werden zu Knüppeln geschmiedet und dann auf perforierte Stäbe gegossen, um Hohlrohre oder Schalen zu bilden. Diese Rohre sind dafür bekannt, dass sie stark und leicht sind und dem Druck besser standhalten als andere Rohrtypen. Diese Rohre werden üblicherweise für Flüssigkeits- und Gasleitungen verwendet.
Anwendung
Nahtlose Rohre aus Edelstahl haben viele Anwendungen in industriellen und gewerblichen Umgebungen. Sie sind ideal für den Gas- und Flüssigkeitsfluss in rauen Umgebungen, einschließlich chemischer Injektionsleitungen und Steuersysteme. Aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und Duktilität weisen sie in diesen Anwendungen eine hervorragende Leistung auf und können extremen Temperaturen und Drücken standhalten. Obwohl sie teurer sein können, erfüllen nahtlose Edelstahlrohre wichtige Konstruktionsspezifikationen, reduzieren die Gesamtkosten und verbessern die Systemzuverlässigkeit.
Nahtlose Rohre sind im Allgemeinen leichter als Rundstahl und andere Vollstähle. Sie sind leicht und halten hohen Temperaturen und Drücken stand, was sie zu einer praktischen und wirtschaftlichen Wahl für viele verschiedene Anwendungen macht. Viele Hersteller verwenden diese Rohrtypen für Strukturbauteile, maximieren die Materialausnutzung und vereinfachen den Herstellungsprozess.
Nahtlose Rohre aus Edelstahl sind in mehreren Qualitäten erhältlich, einschließlich 304 und 316. Zu den Vorteilen gehören Korrosionsbeständigkeit, einfache Reinigung und niedrige Wartungskosten. Während Edelstahl anfangs teurer ist, wird die lange Lebensdauer des Materials die Kosten im Laufe der Zeit ausgleichen. Außerdem lässt sich Edelstahl leicht recyceln, was dazu beiträgt, die langfristigen Kosten zu senken.
Besonderheit
Nahtloses Edelstahlrohr ist ein hohler Stahlstreifen ohne Nähte. Diese Rohre werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Dieser Rohrtyp ist korrosions- und hochtemperaturbeständig. Aufgrund seiner guten Oberflächeneigenschaften ist es eine beliebte Wahl für die Dekoration und wird in einer Vielzahl von Fertigungsindustrien verwendet.
Es gibt zwei Arten von nahtlosen Edelstahlrohren. Einer besteht aus austenitischem Stahl und der andere aus Kohlenstoffstahl. Ersteres ist das höhere der beiden und hält hohen Temperaturen lange stand. Letzteres ist eine Weichstahlsorte. Beide Qualitäten können hohen Temperaturen standhalten und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Kryotechnik bis hin zu Brennöfen.
Nahtlose Edelstahlrohre sind in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich, und die Preise hängen von Länge und Spezifikation ab. Die Preise können auch je nach Hotline des Herstellers variieren. Neben Form und Finish hängt der Preis auch vom Chromgehalt und anderen Legierungselementen ab. Der hohe Chromgehalt verbessert die Oberflächenschicht und macht das Edelstahlrohr korrosionsbeständiger.
Herstellungsverfahren
Der Herstellungsprozess von nahtlosen Edelstahlrohren ist ein mehrstufiger Prozess. Der Prozess beginnt mit dem Erhitzen des Barrens auf etwa 1.300 Grad Fahrenheit. Sobald der Stahl diese Temperatur erreicht hat, wird der Dorn in das Rohr eingeführt und die gesamte Baugruppe durchläuft das Walzwerk. Unter Verwendung von Paaren gekrümmter Walzen reduzieren Dornwalzwerke allmählich die Wandstärke. Das Rohr wird dann durch einen Mehrständer-Zug-Reduzierer geführt, um den Durchmesser zu reduzieren. Nachdem das Rohr fertig ist, wird es auf Länge geschnitten, wärmebehandelt und schließlich zur Inspektion gerichtet.
Der Herstellungsprozess nahtloser Edelstahlrohre umfasst mehrere Schritte mit jeweils spezifischen Vor- und Nachteilen. Dieser Artikel beschreibt jeden der beteiligten Prozesse. Der erste Schritt besteht darin, die richtige Breite der Stahlplatte für den gewünschten Durchmesser auszuwählen. Danach läuft der Schlauch durch mehrere Rollen, bis er die richtige Größe erreicht hat.
Der Preis für ein nahtloses Edelstahlrohr hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich seiner Größe, Wandstärke und Produktionsmethode. Beispielsweise kostet das nahtlose Rohr A312 tp304 mehr als das geschweißte Rohr A304. Nahtlose Rohre sind jedoch langlebiger und können 20 % mehr Druck aushalten als geschweißte Rohre.
Der Prozess zur Herstellung nahtloser Edelstahlrohre ähnelt der Herstellung von geschweißten Rohren. Es beginnt mit einem festen Rohling und formt sich dann um die Außenseite des Rohlings herum. Im Gegensatz zu geschweißten Rohren werden nahtlose Rohre ohne Schweißen hergestellt. In der Vergangenheit galten nahtlose Rohre aufgrund ihrer höheren Druckfestigkeit als überlegen gegenüber geschweißten Rohren. Technologische Fortschritte haben jedoch geschweißte Rohre billiger und zugänglicher gemacht. Außerdem können nahtlose Rohre mit geringen Wandstärken nicht hergestellt werden. Das bedeutet, dass es am besten für Anwendungen geeignet ist, die kleine bis mittlere Außendurchmesser und größere Wandstärken erfordern.

Serie aus martensitischem Edelstahl
Als ein berühmter chinesischer Hersteller von TP410 Martensit-Edelstahlrohren der martensitischen Edelstahlserie und Lieferanten von TP410 Martensit-Edelstahlrohren der martensitischen Edelstahlserie haben wir eine Herstellung von geschweißten Rohren aus Edelstahl (Legierung auf Nickelbasis), eine Herstellung von nahtlosen Rohren aus Edelstahl (Legierung auf Nickelbasis) und eine Maschinenherstellung aus Edelstahl, sodass wir das Rohr aus hochwertigem Edelstahl (Legierung auf Nickelbasis) zu einem angemessenen Preis anbieten können.

EMPFOHLENE PRODUKTE

  • Austenitisches Edelstahlrohr - geschweißtes Rohr
  • Serie aus martensitischem Edelstahl
  • Nahtloses (geschweißtes) Rohr und Rohr aus Duplex-Edelstahl
  • Super-Edelstahl-Serie
  • U-Rohr aus Edelstahl (Spulenrohr)
  • Nahtloses Rohr und Rohr aus Nickelbasislegierung
  • Geschweißtes Rohr aus legiertem Stahl auf Nickelbasis
  • Rohrverschraubung aus Edelstahl (Legierung).
  • Konische Rohrserie